Kreispokal in Niederrodenbach:
Christoph Prümm im Interview!
Die Winterpause 2018/19 geht ihrem Ende entgegen. Erstes Pflichtspiel nach rund 2 ½ Monaten ist das Kreispokal-Achtelfinale am Samstag, 16. Februar 2019 um 14.30 Uhr im Rodenbacher Waldstadion beim Gruppenligisten Germania Niederrodenbach. Wenige Tage vor dem Pokal-Derby sprach Hans Jung mit Spielertrainer Christoph Prümm.
Chris, zunächst einmal Dir und Deiner Familie alles Gute für das Jahr 2019. Seid Ihr gut gestartet, alles ok?
Christoph Prümm: Ja, wir sind gut gestartet. Außer den Jahreszeit-typischen Erkältungen. Aber jetzt ist alles wieder gut.
Kommen wir zum Sportlichen. Wie lief bislang die Vorbereitung auf die restliche Saison?
Christoph Prümm: Mit Höhen und Tiefen. Witterungsbedingt hatten wir etliche Ausfälle durch Erkrankungen; dadurch wurden Trainingseinheiten versäumt und haben noch nicht alle den gleichen Fitness-Stand. Zudem hatten wir Spielausfälle und –verlegungen. Nun versuchen wir, die beiden letzten Wochen vor dem Punktspielstart gut zu nutzen, damit wir dann gut gerüstet sind.
Wie sieht es personell am Samstag in Niederrodenbach aus? Sind die zuletzt angeschlagenen Ervin Skela, Patrick Gischewski und Lennox Crews wieder fit?
Christoph Prümm: Patrick und Lennox sind wieder fit. Ervin hatte eine OP und braucht noch ein wenig, um wieder voll belastbar zu sein; da werden wir nichts zu früh riskieren. Sascha Ries und Khaibar Amani sind beide krank und werden wohl am Samstag ausfallen. Michel Gschwender hält sich aus beruflichen Gründen die ganze Woche im Ausland auf.
Werden wir auch unsere beiden Neuzugänge Jörn Kohl und Velibor Velemir in Rodenbach auf dem Platz sehen?
Christoph Prümm: Das kann ich heute noch nicht mit Sicherheit sagen. Natürlich gehören beide grundsätzlich dazu. Wir entscheiden das nach Ablauf der Trainingswoche.
Wie geht es unserem Langzeit-Verletzten Betim Mezini?
Christoph Prümm: Seine Reha läuft ganz gut. Das ist für ihn eine neue Erfahrung, eine solch schwere und langwierige Verletzung. Betim ist ja noch ein sehr junger Spieler, und er ist dementsprechend ungeduldig. Es geht ihm relativ gut, er ist voller Tatendrang.
Zurück zum Spiel bei den Spargel-Germanen. Welchen Stellenwert hat für Euch das Pokalspiel, eine Woche vor dem Punktspielstart 2019?
Christoph Prümm: Das sehen wir als ein sehr wichtiges Pflichtspiel an. Das wird mit Sicherheit kein Selbstläufer. Wir wollen kämpferisch und spielerisch alles in die Waagschale werfen. Das wird für uns eine wichtige Generalprobe für den Punktspielauftakt eine Woche später.
Wie stark schätzt Du den Gegner ein?
Christoph Prümm: Sie spielen zwar eine Liga unter uns und wir sind dadurch Favorit. Die Germania ist aber ein sehr unangenehmer Gegner, die werden es uns schwer machen. Der Test am Sonntag gegen die SG Marköbel hat gezeigt, wie schwierig es gegen einen Gruppenligisten sein kann. Dieses Spiel hat uns sicher sehr wichtige Erkenntnisse gebracht, und auch die Begegnung mit der Germania werden wir sehr ernst nehmen.
Werden in Niederrodenbach Spieler eingesetzt, die sonst weniger Einsatzzeiten haben, oder wollt Ihr als Generalprobe fürs Punktspiel bei TS Ober-Roden nur eine Woche später möglichst mit der Bestbesetzung auflaufen?
Christoph Prümm: Wir haben, wie gesagt, einige Ausfälle, werden aber auch ein paar Überraschungen in petto haben, auf Grund der Leistungen in der Vorbereitung. Wir wollen natürlich eine starke Elf stellen, sehen es zudem auch als Vorbereitung auf das erste Punktspiel in 2019. Endgültig entscheiden wir nach Ablauf der Trainingswoche, und dann wird auch das Bauchgefühl eine Rolle spielen.
Christoph, vielen Dank für das Gespräch. Viel Erfolg am Samstag beim Pokalspiel und danach für die restliche Saison!