1. Hanauer FC 1893 e.V.
Hessens ältester Fußballverein
1. Hanauer FC 1893 e.V.

News

01.04.2025
Vorschau Nachholspiel Kreisoberliga: TSV 1860 Hanau vs. Hanau 93 II

Auch gegen Wachenbuchen konnte unsere Zweite nichts holen und am Ende stand ein 0:6 gegen die KEWA. Am Donnerstag um 19 Uhr kommt es auf der Rudi-Völler-Sportanlage zum Hanauer Derby gegen 1860, das im Dezember witterungsbedingt abgesagt werden musste. Der TSV, im neuen Jahr in den KOL-Spielen noch sieglos, steht mit 27 Zählern auf Platz 10 und benötigt noch Punkte zum Klassenerhalt, davon sind unsere Jungs noch weit entfernt.

weiter
28.03.2025
Zum 114. Geburtstag: Im Gedenken an Heinrich Sonnrein

Heute vor 114 Jahren kam Heinrich Sonnrein in Hanau zur Welt. Sonnrein, der von seinen Freunden „Heini“ genannt wurde, spielte von 1930 bis 1942 beim ältesten Fußball-Club Hessens. Als Torwart wurde er mit den 93ern in den Jahren 1935, 1936 und 1938 Gaumeister und bestritt vier Spiele im Tschammerpokal (heute DFB-Pokal).

Heini kam sogar bei der Deutschen A-Nationalmannschaft in zwei Länderpartien zum Einsatz. Am 19. Juni 1935 debütierte der Tormann beim 5:0-Auswärtserfolg in Stettin gegen Estland, am 15. März 1936 stand der gelernte Verwaltungsangestellte und talentierte Hobby-Maler in Budapest, bei der 2:3-Niederlage gegen Ungarn, im Kasten und ist somit bis heute der einzige Spieler von Hanau 93, der es in die A-Nationalauswahl geschafft hat.

Während des Zweiten Weltkriegs, genauer gesagt im Jahr 1944, kam Sonnrein in der Schlacht um Monte Cassino in Italien ums Leben. Bis heute ist Heini eine wichtige Persönlichkeit bei den Hanauern. Die Sportanlage an der Kastanienallee ist heute nach ihm benannt. Wir werden Heini nie vergessen!

weiter
27.03.2025
Doppel-Heimspiel-WE gegen Flockenbach und die KEWA

Wie in den letzten Auswärtsspielen schnupperte 93 an einem Punkt, diesmal hatte man das 2:2 eigentlich schon fest im Sack und kassierte in der Nachspielzeit noch das 2:3. Der überschwängliche Baunataler Jubel zeigte, dass unsere Jungs dem Gegner alles abverlangt hatten. Dies wird auch beim anstehenden Heimspiel gegen den SV Unter-Flockenbach nötig sein. Für beide Teams steht viel auf dem Spiel, denn Siege gegen einen direkten Konkurrenten zählen doppelt. Hoffen wir, dass die 93er Serie der siegreichen Heimspiele fortgeführt wird.

Hanau 93 II – KEWA Wachenbuchen
Unsere Zweite musste zum KOL-Tabellenvierten nach Niederrodenbach. Eine schnelle 1:0 Führung konnte 30 Minuten gehalten werden, drei Gegentore vor der Halbzeit und drei weitere am Ende des Spiels schraubten das Ergebnis auf 1:6. Am Sonntag kommt Wachenbuchen an die Kastanienallee. Die KEWA steht im sicheren Mittelfeld, ist aber im neuen Jahr noch sieglos: 3 Remis und am Mittwoch wurde das Nachholspiel beim KSV Eichen mit 0:2 verloren.

weiter
21.03.2025
Vorschau: Die 93er Teams auf Reisen nach Baunatal und Niederrodenbach

Wieder ein Elfer, diesmal in Hünfeld bei der 1:2-Niederlage, brachte unser Team um den möglichen und nicht unverdienten Punkt. Es zeigte sich wieder, wenn man unten steht rennt einem das Glück nicht hinterher. Nun geht es in den „hohen Norden“ nach Baunatal. Der KSV hat gegen unseren nächsten Heimspiel-Gegner SV Unter-Flockenbach (29. März) mit 3:1 gewonnen und konnte sich etwas von der Abstiegszone entfernen. Nichtsdestotrotz geht es für beide um viel, für 93 noch um etwas mehr. Das Spiel im Parkstadion wird bereits um 14:30 angepfiffen.

Germ. Niederrodenbach - Hanau 93 II
Gegen Langenselbold stellte sich der Kapitän in den Dienst der Mannschaft und vertrat den verletzten Stammtorwart, aber auch er konnte das 0:10 nicht verhindern. Danach sah es beim 0:2 Halbzeitstand nicht aus. Am Sonntag fährt die Zweite nach Niederrodenbach. Die Germanen liegen auf Platz 4 und unsere Jungs werden alles geben müssen um ein achtbares Ergebnis zu erzielen.

weiter
13.03.2025
Vorschau: Die Erste beim HSV, die Zweite mit Heimspiel

Gegen den VfB Marburg war die Zielvorgabe glasklar: nur ein Sieg zählte und unsere Jungs konnten die Vorgabe umsetzen. Der 2:1-Sieg brachte auch eine tabellarische Verbesserung auf Platz 13. Diesen Aufschwung gilt es zu nutzen. Mit dem Hünfelder SV steht aber eine Auswärtsfahrt zu einem starken Gegner bevor: der „kleine HSV“ belegt aktuell den 7. Platz und kann mit seinen 43 Punkten sogar noch auf die Aufstiegsplätze schielen. Mit der Außenseiterrolle kann unser Team gut leben wie der Blick in die letzte Saison (18.11.2023) zeigt: nach einem verrückten Spielverlauf konnte 93 in Hünfeld mit 5:3 siegen, auch das Hinspiel gewann 93 mit 2:1.

Hanau 93 II – Spvgg 1910 Langenselbold
Unsere Zweite musste beim Tabellenführer Eintr. Oberissigheim ein Dutzend Treffer einstecken. Bis zur Halbzeit hielten die Jungs gut mit, zur Pause stand es nur 0:2. Ohne die Schulterverletzung des 93er Torwarts, der trotzdem durchhielt, wäre die Niederlage deutlich geringer ausgefallen. Mit der Spvgg Langenselbold kommt ein Team aus dem Mittelfeld (25 Punkte, Platz 9) an die Kastanienallee. Die Zehner haben keinen Druck, benötigen aber noch einige Zähler um den Klassenerhalt frühzeitig einzutüten. Bei der Zweiten kann man nur gebetsmühlenartig betonen, dass man dringend punkten muss, um den Anschluss an die unteren Ränge herzustellen.

weiter
07.03.2025
Spielvorschau: Die Erste muss punkten, die Zweite ohne Druck

Unser Team fuhr mit berechtigten Hoffnungen nach Alzenau. Letztendlich konnte unser starker Keeper Charles Anagu nur durch einen Elfmeter (56 Min.) bezwungen werden, einen ersten (45.) meisterte er souverän. Die Erleichterung beim Gegner war groß und zeigt, dass es ein enges Spiel war – ein Punkt lag im Bereich des Möglichen. Im Heimspiel gegen Marburg gilt es einen direkten Konkurrenten zu besiegen und in der Tabelle zu überholen. Der VfB erlebte am letzten Spieltag mit der 0:5 Heimpleite gegen Baunatal eine weitere herbe Enttäuschung, die letzten 4 Spiele gingen alle verloren, der VfB rutschte immer tiefer in der Tabelle und ist jetzt bis auf einen Punkt in Schlagweite von 93.

Eintr. Oberissigheim – Hanau 93 II
Die Partie in Heldenbergen begann gut für 93 II, endete aber bitter: erst die 1:0 Führung (42.), dann bis zur 87. Minute stand es 1:1, zwei späte Gegentreffer führten zu einer 1:3-Niederlage. Nun geht’s am Sonntag (15:15 Uhr) zum Dreamteam von Eintracht Oberissigheim. Der FCE thront mit 18 Siegen und 2 Remis seit langem von der Tabellenspitze, die 93er Zweite hingegen befindet sich am anderen Ende der Tabelle. Bei dieser Ausgangslage Erster gegen Letzter sind die Rollen klar verteilt. Ziel unserer Zwoten kann es nur sein sich mit einem achtbaren Ergebnis aus der Affäre zu ziehen.

weiter