Gegen einen absoluten Top-Gegner startet Verbandsliga-Aufsteiger FC Hanau 93 sein Vorbereitungsprogramm auf die neue Saison: Am Mittwoch, 28. Juni 2017 geht es um 19 Uhr beim SC Hessen Dreieich (An der Trift 65, 63303 Dreieich)!
News
Letztes Gruppenliga-Spiel bei der JSK Rodgau!
Geschafft, gejubelt, gefeiert: Schließlich ist es etwas ganz Außergewöhnliches, nach rund 30 Jahren die Rückkehr in die Verbandsliga zu erreichen. Hinter der Mannschaft, den Verantwortlichen und den Fans des FC Hanau 93 liegen Wochen, die an Spannung, Dramatik und überschäumender Freude nicht mehr zu überbieten waren. Da mutet die Partie am kommenden Samstag (27. Mai 2017, Anstoß um 17 Uhr am Korbeineweg in Rodgau) fast schon wie ein gemütlicher Frühlingsausflug an, denn für beide Teams sind die Entscheidungen bereits gefallen.
93er empfangen den VfR Kesselstadt!
Drei Punkte fehlen dem 1. Hanauer FC 1893 noch zum großen Glück- drei Punkte zur Meisterschaft und zur Rückkehr in die zweithöchste hessische Amateurklasse nach genau 30 Jahren. Diese Zähler sollen nun am Sonntag (21. Mai 2017, 15 Uhr) auf der Heinrich-Sonnrein-Sportanlage an der Kastanienallee eingefahren werden. Gegner ist das Tabellen-Schlusslicht, unser Nachbar VfR Kesselstadt, der bereits seit einigen Wochen als Absteiger in die Kreisoberliga feststeht.
93er erwarten die SG Marköbel!
Klein-Krotzenburg, Hochstadt, Rosenhöhe Offenbach: Mit Bravour und ohne Punktverlust hat Hanau 93 die Prüfungen der letzten Wochen bestanden, zwei davon auf Gegners Plätzen. Auf dem Weg zu Meisterschaft und Verbandsliga-Aufstieg heißt der nächste Kontrahent nun SG Marköbel. Im Falle eines Sieges gegen die Hammersbacher wäre wohl der vorentscheidende Schritt in Richtung auf das große Ziel getan, denn danach würden lediglich noch drei Punkte zum Titelgewinn fehlen. Und die sollten gegen das Tabellen-Schlusslicht VfR Kesselstadt eine Woche später drin sein- bei allem Respekt vor dem Nachbarn von der Pumpstation.
Die Saisonziele sind jetzt greifbar nahe!
Mit jedem Spieltag öffnet sich für Hanau 93 das Tor zur Verbandsliga ein wenig weiter- zuletzt sogar am vergangenen spielfreien Wochenende durch die 1:2-Heimniederlage der JSK Rodgau gegen Germania Klein-Krotzenburg. Die aktuelle Situation im Meisterschaftsrennen: Gewinnt der HFC die drei nächsten Begegnungen bei der SG Rosenhöhe Offenbach sowie zu Hause gegen die SGMarköbel und den VfR Kesselstadt, wäre man bereits vor dem letzten Spieltag und der Partie in Rodgau Meister. Denn selbst wenn Viktoria Nidda und die JSK Rodgau bis dahin ebenfalls alle verbleibenden Spiele gewinnen und 93 in Rodgau verlieren würde- der HFC wäre nicht mehr einzuholen, bei drei Punkten Vorsprung auf Nidda bzw. deren fünf auf Rodgau und dem besseren Resultat im direkten Vergleich mit der Viktoria, der dann das entscheidende Kriterium wäre.
Nur vier Tage nach dem glanzvollen 4:1-Auswärtssieg bei Germania Klein-Krotzenburg steht dem HFC eine weitere knifflige Prüfung ins Haus: Am Donnerstag, 27. April 2017, Anstoßzeit 18.45 Uhr, steigt das Traditionsderby gegen den „ewigen Rivalen“ FC Hochstadt. Zwar gehen die 93er nach den vor allem am vergangenen Sonntag gezeigten Leistungen als Favorit in dieses Spiel, doch Derbys haben oft ihre eigenen Gesetze (5 Euro ins Phrasen-Schwein)…