1. Hanauer FC 1893 e.V.
Hessens ältester Fußballverein
1. Hanauer FC 1893 e.V.

News

31.10.2024
Vorschau: Spitzenspiel gegen Stadtallendorf, Abstiegsgipfel in Hochstadt

Bei den beiden Unentschieden gegen RW Walldorf (2:2) und beim FSV Fernwald (1:1) zeigten unsere Jungs, dass sie auch gegen die „Großen“ mithalten können - leider gab es dafür aber nur zwei Punkte. Hinter uns platzierte Teams konnten, auch durch teils überraschende Siege, mehr Punkte sammeln und unsere Mannschaft in der Tabelle überholen. Nun kommt mit Eintracht Stadtallendorf ein weiteres Topteam an die Kastanienallee, das sich in den letzten Wochen bis auf Platz 3 hochgearbeitet hat. Es wird wieder ein spannendes Match und hoffentlich bleiben diesmal alle Punkte in Hanau.

FC Hochstadt - 93 II
Die Zweite kämpfte gegen Roßdorf bis zum Ende, aber der zwischenzeitliche 0:3 Rückstand konnte nur auf ein 2:3 verkürzt werden. Beim nun anstehenden Abstiegsgipfel in Hochstadt (Vorletzter) gegen 93 II (Letzter) besteht für beide Teams eine Siegespflicht. Bei einem Erfolg könnte unsere Zwote die Rote Laterne an den FCH abgeben.

weiter
30.10.2024
Kreispokal-Spiel gegen Neuberg verlegt

Das ursprünglich für Mittwoch, den 30.10.2024 angesetzte Spiel der 3. Runde im Hanauer Kreispokal zw. dem FSV Neuberg und Hanau 93 wurde auf Wunsch des Gastgebers verlegt. Es wird nächste Woche am Dienstag, den 5.11.2024 um 19 Uhr nachgeholt werden.

weiter
24.10.2024
Vorschau: Den Schwung nutzen: die Erste in Fernwald, die Zweite gegen Roßdorf

Dem Spitzenteam aus Walldorf wurde Paroli geboten und diesmal war auch endlich das Spielglück auf unserer Seite: gehaltener Elfer und quasi im Gegenzug fällt in der 93. Minute das 2:2 – ein wichtiger Punkt für die Tabelle, aber vor allem für die Moral. Nun geht es zum FSV Fernwald, der mit 28 Punkten auf Platz 4 liegt, aber nur dank seiner Auswärtsstärke (zweitbestes Team). Zuhause ist der FSV mit 3 Heimsiegen und 2 Remis genauso „gut“ wie unser Team. Nicht nur deshalb brauchen sich unsere Jungs nicht zu verstecken, wenn man der Statistik glauben darf: 93 hat noch keines seiner bisherigen 5 Spiele in Fernwald verloren (3 Siege, 2 Remis bei 12:5 Toren). Am Mittwoch verlor der FSV sein Hessenpokal-Spiel gegen den KSV Hessen Kassel mit 0:1 durch ein Tor in der 90. Minute.

93 II - Spvgg Roßdorf
Auch die Zweite kehrte nicht mit leeren Händen aus Kilianstädten zurück. In einem mit viel Herzblut und taktisch gut geführtem Spiel gab es ein 2:2, wobei der SVK den Ausgleich erst in der 94. Minute erzielte. Mit der Spvgg Roßdorf kommt ein Team an die Kastanienallee, das lange Zeit ganz oben stand aber in den letzten Spielen etwas abbaute (die letzten beiden Auswärtsspiele gingen verloren) und nun auf Platz 4 liegt. Nichtsdestotrotz wird unsere Zwote wieder an bzw. über die Schmerzgrenze gehen müssen um ein gutes Ergebnis zu erzielen.

weiter
06.09.2024
++ Heimspiel-Wochenende: Erste um 14 Uhr gegen Baunatal, die Zweite gegen Niederrodenbach ++

Man kann stürzen, aber man muss immer wieder aufstehen – diese Lebens- und Sportlerweisheit kann man unseren Jungs nach der 0:4 Niederlage bei 1960 mit auf den Weg bzw. für die nächsten Spiele geben. Nun kommt mit dem KSV Baunatal, immerhin letztjähriger Dritter, eine Mannschaft, die bisher hinter ihren eigenen Ansprüchen geblieben ist: Platz 13 mit 8 Punkten, ein Spiel weniger als 93, die mit 13 Zählern Sechster sind. Aber Obacht, die Baunis konnten dem Spitzenreiter Bayern Alzenau die bisher einzige Niederlage beibringen und das noch Zuhause im eigenen Stadion!
Hintergrundinfo: Ursprünglich sollte 93 in Baunatal antreten, da aber das Parkstadion aufgrund einer Marathon-Veranstaltung gesperrt ist, einigte man sich auf den Tausch des Heimrechts. Bitte beachten: der Anstoß erfolgt bereits um 14:00 Uhr. Da bleibt dann nach dem Abpfiff noch genügend Zeit das Bürgerfest und vor allem die Zeltgemeinschaft 93/HSG (Zelt Nr. 2) zu besuchen. Achtung: die Autofahrer, die ihr Fahrzeug auf dem Parkplatz der Otto-Hahn-Schule abstellen: er ist kein „Bürgerfest-Parkplatz“ und wird um 17 Uhr wieder geschlossen.

Die Zweite schaffte auch in Langenselbold nicht die erhoffte Wende und es setzte eine weitere bittere 1:7 Niederlage. Nun kommt mit Germania Niederrodenbach eine Mannschaft, die zuletzt immer gute Ergebnisse gegen 93 II erzielt hat. Und auf eins können sich die Zuschauer freuen: wenn die Schwarz-Weißen gegen die Blau-Weißen kickten waren es waren immer torreiche Partien. Was kann man unserem Team in der momentan punktlosen Lage raten, vielleicht das Motto vom Kaiser Franz „Geht’s raus und spielt Fußball“.

weiter
06.09.2024
++ Bürgerfest: der Zelt-Aufbau ist geschafft, die Party kann beginnen ++

Die Helfer waren fleißig, das gemeinsame Zelt, der bewährten Gemeinschaft Hanau 93 und der Handballer von der HSG steht und alle nötigen Verkabelungen und Anschlüsse wurden gelegt, sodass der Strom und das Bier fließen können. Das Hanauer Bürgerfest dauert von Freitag bis Sonntag und endet um 22:15 Uhr mit einem großen Feuerwerk. Heute Abend kommt es um 20:30 Uhr im 93/HSG Zelt (Nr. 2) mit dem Auftritt von der allseits bekannten und geschätzten Band Helium 6 zum ersten Highlight. Am Samstag um 20:00 Uhr sorgt dann die Lieblingsband im Zelt für Stimmung. Nachstehend das komplette Bürgerfest-Programm.

weiter
31.08.2024
Filip Pandza und Tim Dornbusch verlassen den HFC

Kurz vor dem Ende der Wechselfrist am 31. August bat unser Torwart Tim Dornbusch um Freigabe, die wir ihm erteilt haben um ihm den Sprung in eine neue sportliche Herausforderung zu ermöglichen. Tim wechselt zur zweiten Mannschaft von Barockstadt Fulda-Lehnerz in die Verbandsliga Nord. Er begann bei 93 mit dem Fußballspielen, sammelte weitere Erfahrungen bei anderen Jugendteams bevor er vor 2 Jahren zurückkehrte und seitdem Stammtorwart im KOL-Team war und in dieser Saison auch im Hessenliga-Kader stand. Natürlich schmerzt uns sein Weggang, aber es zeigt uns, dass wir mit unserer Philosophie junge Spieler weiterzuentwickeln, den richtigen Weg eingeschlagenen haben. Wir bedanken uns bei Tim für seinen Einsatz für Hanau 93 und wünschen ihm alles Gute bei seinem neuen Verein und für seinen weiteren Lebensweg.

Mit Filip Pandza verlässt uns ein weiterer Spieler, wobei wir verstehen, dass er diese Chance ergreifen musste. Filip wechselt zum FSV Frankfurt in die Regionalliga Südwest und kehrt quasi heim nach Frankfurt, da er die diversen Jugendmannschaften beim FSV durchlaufen hatte bevor er in die Fußballwelt auszog (Hadamar, Worms, Zeilsheim, Eddersheim, Hanau 93). Mit einem weinenden, aber auch mit einem lachenden Auge sieht unser Trainer Kreso Ljubicic den Wechsel: „Natürlich wird uns Filip fehlen, aber ich empfinde auch einen gewissen Stolz und eine Bestätigung des eingeschlagenen Weges auf junge Spieler zu setzen. Der Wechsel von Filip zeigt, dass man sich bei Hanau 93 präsentieren kann um sich für höhere Ligen zu empfehlen. Für unsere jungen Spieler wird dies Motivation sein sich weiterhin voll reinzuhängen.“ Wir bedanken uns bei Filip für seinen Einsatz für Hanau 93 und wünschen ihm alles Gute beim FSV für seine weitere sportliche Entwicklung.

weiter

News / FC-Hanau 93