1. Hanauer FC 1893 e.V.
Hessens ältester Fußballverein
1. Hanauer FC 1893 e.V.

News

26.04.2025
Last-Minute-Treffer in Waldgirmes – HFC siegt auswärts!

Hanau 93 siegte am heutigen Samstagnachmittag beim SC Waldgirmes mit 3:2. Die Partie begann mit der frühen Gästeführung durch Smail Kadrijaj in der dritten Spielminute. Die Freude hielt jedoch nicht lange, denn die Hausherren antworteten und glichen in der 15. Spielminute durch Kevin Bartheld aus. Kurz darauf erhielt Waldgirmes einen Strafstoß, jedoch war der Schuss zu schwach, sodass HFC-Tormann Charles Anagu das zweite Gegentor verhinderte und parierte. Die 93er nutzten dies aus und schossen in der 32. Spielminute den 2:1-Führungstreffer durch Can Karakas. Nach dem Seitenwechsel fielen beide Tore in den Schlussminuten. Das Ausgleichstor kassierten die Gäste aus der Brüder-Grimm-Stadt in der 85. Minute durch Waldgirmes-Akteur Pedram Afrooghi. Doch die Mannschaft von „Noch-Trainer“ Kreso Ljubicic blieb ruhig und traf in der zweiten Minute der Nachspielzeit das 3:2-Siegtor durch Jerome Albera. Wenig später pfiff Schiedsrichter Jan-Hagen Engel die Begegnung ab.

Der 1.Hanauer FC nimmt drei ganz wichtige Punkte mit nach Hause und macht einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt. Am nächsten Wochenende haben die Hanauer spielfrei und gastieren erst am Sonntag, den 11.Mai, in der Hessenliga bei Aufstiegskandidat Rot-Weiß Walldorf.

weiter
25.04.2025
Fünf Endspiele bis zum Klassenerhalt: Beginn beim SC Waldgirmes

Der Pflichtsieg gegen Wolfhagen und der Einzug ins Kreispokal-Halbfinale wurden erreicht. Jetzt gilt es sich auf die nächste Aufgabe zu konzentrieren: das Auswärtsspiel beim SC Waldgirmes. Der SCW startete in die Restrunde mit 4 Siegen und sicherte sich dadurch frühzeitig den Klassenerhalt. Den zwischenzeitlichen Platz 5 verspielte man aber seitdem: in den letzten 5 Spielen konnten nur zwei der möglichen 15 Punkte geholt werden. So eine Quote können wir uns nicht leisten, Punkte müssen her um den Kampf um den begehrten Platz 13 (aktuell sicherer Klassenerhalt) nicht frühzeitig zu verlieren. Bei unserem Team wird man sehen müssen, wer von den angeschlagenen Spielern rechtzeitig fit wird.

Hanau 93 II – FSV Neuberg
Der erhoffte Aufschwung nach dem 2:1 Derby-Sieg gegen 1860 vor zwei Wochen (3.4.25) konnte leider nicht mitgenommen werden, dazu waren die beiden letzten Gegner Bischofsheim (1:13) und Safakspor (0:9) zu stark. Ob es am Sonntag gegen den FSV Neuberg reicht wird man sehen, aber jedes Spiel beginnt immer mit 0:0.

weiter
24.04.2025
Antonio Capriglione wird zur kommenden Saison Cheftrainer von Hanau 93

Der jetzige Co-Trainer Antonio Capriglione wird zur kommenden Saison ligaunabhängig neuer Cheftrainer des 1. Hanauer FC. Der 47-jährige übernimmt somit auch im Falle eines Abstiegs in die Verbandsliga die Mannschaft des HFC.

Antonio Capriglione betont: „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe. Es ist eine prestigereiche Sache, für den ältesten Fußballverein Hessens als Trainer arbeiten zu dürfen.“

Adolfo Alonso, Sportlicher Leiter FC Hanau 93: „Toni kann Spieler voranbringen und hat unser Vertrauen absolut verdient.“

weiter
18.04.2025
Trauer um Alfred Haas: Ein Ur-93er ist verstorben!

Am 9. April 2025 verstarb Alfred Haas im Alter von 85 Jahren. Als Spieler, Trainer und langjähriger Vorsitzender des Aufsichtsrats hatte er über Jahrzehnte hinweg dem HFC gedient und ihn entscheidend mitgeprägt.

 

Mit 15 Jahren kam Alfred Haas zum FC Hanau 93. Fasste rasch Fuß in der A-Jugend und wurde in die Bezirksauswahl berufen. Schon mit 19 Jahren bestritt er Spiele in der 1. Mannschaft, die damals der zweithöchsten Spielklasse, der 2. Liga Süd, angehörte. Trainerlegenden wie Ernst Lehner und Hennes Schwerdthöfer prägten ihn als Spieler und sicher auch als Trainer. In den 70er Jahren begann dann, nach der aktiven Zeit, seine zweite Laufbahn als Trainer. Steinheim Zellhausen, Bad Soden und Langenselbold waren erste Stationen seiner zweiten Karriere, ehe er Mitte der 80er Jahre zu den 93ern zurückkehrte und sie prompt in die Oberliga Hessen zurückführte, zu dieser Zeit dritthöchste Spielklasse. Später stand Alfred Haas neun Jahre lang an der Spitze des Aufsichtsrats bei Hessens ältestem Fußballclub; als Zuschauer verfolgte er die Spiele seines Herzensvereins auch noch lange über diese Zeit hinaus.

 

Alfred Haas verkörperte den Satz „Einmal 93er- immer 93er“ sein ganzes Leben lang. Er hat dem HFC unendlich viel gegeben. Der 1. Hanauer Fußballclub 1893 wird ihm immer ein ehrendes Andenken bewahren.

 

Geschrieben von Hans Jung.

weiter
17.04.2025
Kreispokal-Viertelfinale am Ostermontag in Kilianstädten

Die Erleichterung nach dem wichtigen 3:0 Sieg gegen Wolfhagen war groß und eine Verschnaufpause im stressigen HL-Abstiegskampf ist durchaus willkommen - erst am 26. April geht es beim SC Waldgirmes weiter. Somit ist der Ostermontag (21. April, 15:30 Uhr) ein guter Termin um das Viertelfinale im Kreispokal auszutragen. Kreso`s Jungs fahren nach Schöneck zum SV Kilianstädten. Der SVK spielt eine solide Runde und liegt aktuell mit 39 Punkten auf Platz 5. An die Erfolge der Vorsaison, als man Dritter wurde und eine beeindruckende Heimstärke (bei 16 Spielen 14 Siege u. 2 Remis) hatte, konnte bisher nicht angeknüpft werden. Hanau 93 gilt als Hessenligist natürlich als der große Favorit, aber der Pokal hat seine eigenen Gesetze – nicht nur Jogi Löw würde deshalb „höggschde Konzentration“ empfehlen. Der Sieger trifft im Halbfinale auf Oberissigheim, die Eintracht gewann bereits ihr Viertelfinale gegen den VfR Kesselstadt mit 3:1. Im zweiten Halbfinale tritt 1960 Hanau (gewann 5:4 gegen den FC Erlensee) gegen den Hanauer Derbysieger zwischen 1860 und Türk Gücü an. Das KP-Finale findet traditionell am Pfingstmontag (9. Juni) im Herbert-Dröse-Stadion statt.

weiter
13.04.2025
Herzlichen Glückwunsch Rudi zum 65.Geburtstag!

Rudolf „Rudi“ Völler stammt von den anderen „Schwarz-Weißen“ (TSV 1860), ist ein waschechter Hanauer sowie ein weltweit anerkannter Fußball-Experte und Sympathieträger. Zum heutigen 65. Geburtstag am 13. April gratulieren wir ihm ganz herzlich und sagen Danke für alles was er für den Deutschen Fußball als Spieler, Trainer und Funktionär geleistet hat und noch leisten wird.

weiter