Nach dem „alles in allem“ gelungenen Saisonstart gegen Weidenhausen, Verbesserungspotenzial gibt es ja immer, steht das erste Auswärtsspiel an. Es geht nach Stadtallendorf - die Eintracht hat mit ihrem 2:0 Sieg beim Meisterschaftsfavoriten FSV Fernwald ihre eigenen Titel-Ambitionen untermauert. Das wird eine große Bewährungsprobe für unser junges Team, aber Bangemachen gilt nicht. Die bisherige Bilanz gegen Stadtallendorf ist mit 3 Siegen, 3 Unentschieden und 3 Niederlagen ausgeglichen. Besonders gern denken wir noch an das letzte Spiel im Mai zurück: am vorletzten Spieltag trug der 1:0 Auswärtssieg entscheidend zum direkten Klassenerhalt
News
Nach 9 Wochen Sommerpause startet am Wochenende die LOTTO-Hessenliga in die Saison 2025/26. Bei 93 gab es viele Abgänge und somit entsprechend viele Neuzugänge. Antoni Capriglione, nun Cheftrainer, hatte mit seinen Co-Trainern Sebastian Schneeberger und Sven Dziallach die große Herausforderung zu meistern aus vielen jungen Talenten eine schlagkräftige Einheit zu formen. Beim Gegner SV Weidenhausen gab es zwar nur relativ wenige Transfers, aber man wird sehen müssen wie sich das Karriereende vom Toptorjäger Sören Gonnermann und der Abschied vom langjährigen Coach Ronald Leonhardt auswirken. Eins wissen beide Teams: ein guter Start in die Runde ist enorm wichtig, um nicht von Anfang an im Tabellenkeller festzustecken.
Wie in den letzten Jahren bieten wir Saison-Dauerkarten für unsere 17 Heimspiele an: Die Vollzahlerkarte kostet € 120,- und die Ermäßigte (Rentner, Vereinsmitglieder) gibt es für € 105,-.
Es geht wieder los, dies gilt auch für den Verkauf der lukrativen Saison-Dauerkarten 2025/2026. Neben dem Preisvorteil, 17 Heimspiele zum Preis von 15 (für Vollzahler € 120,- / Ermäßigt € 105,-), bieten sie den Komfort beim Einlass: kein Anstehen an der Kasse und Kramen in der Geldbörse, sondern die Karte einfach vorzeigen und alles ist gut. Ebenso sind mögliche Test-Heimspiele im Jan./Feb. 2026 sowie im Juni/Juli 2026 darin enthalten. Die Dauerkarten sind bei den Heimspielen an der Zuschauerkasse zu erwerben, z. B. beim Auftakt am 2. August gegen den SV Weidenhausen (Anpfiff 15 Uhr).
In der ersten Runde des Hanauer Kreispokals treffen der 1.FC Mittelbuchen und Hanau 93 am 27. Juli um 15 Uhr aufeinander. Dieses Pflichtspiel, eine Woche vor Beginn der LOTTO-Hessenliga, ist quasi die Generalprobe für Trainer und Spieler für den Saisonauftakt Zuhause gegen den SV Weidenhausen am 2. August.
Ein Blick zurück: in einem Punktspiel in der Saison 2013/14 trafen die Erste von 93 und des FCM aufeinander – in der Kreisoberliga. Der HFC wurde in der nächsten Saison ungeschlagen Meister und startete seinen Durchmarsch bis in die Hessenliga, in der er nun im 7. Jahr spielt. Bei Mittelbuchen ging der sportliche Weg leider in die andere Richtung: Mittelbuchen stieg in die KLA und 4 Jahre später in die KLB ab, wo man seit der Saison 2018/2019 spielt. Das letzte Aufeinandertreffen fand auch im Kreispokal statt: an einem verregneten Oktoberabend des Jahre 2021, 93 gewann mit 17:0.
Das Wochenende im Überblick:
Testspiel-Sieg in Obertshausen
Die Pause am Samstag im artbau-Cup nutzte 93 zu einem Testspiel beim Gruppenligisten Kickers Obertshausen. In einer flotten Partie gewann der HFC durch Tore von Berzan Sahin (41.) und Josien Nathaniel (64.) mit 2:0.
artbau-Cup: 93 gewinnt kleines Finale
Durch einen ungefährdeten 6:0 Sieg gegen Germ. Großkrotzenburg sicherte sich Hanau 93 den 3. Platz. Die Tore: 1:0 Berzan Sahin (22.), 2:0 Josien Nathalien (24.), Elfmeter, 3:0 Artjom Belavskis (26.), 4:0 Manuel Rosa Garcia (29.), 5:0 Cenk Dramali (47.), 6:0 Eigentor (67.).
Den Turniersieg holte sich die SG Bruchköbel durch einen 3:2 Sieg gegen den FC Erlensee. Der FC Karben wurde durch einen 5:3 Sieg gegen den Gastgeber SG Marköbel Fünfter.
Am heutigen Donnerstagabend verlor der 1. Hanauer FC 1893 am zweiten Spieltag des Hammersbacher artbau-Cups gegen Gruppenligist SG Bruchköbel mit 1:3. Bruchköbel ging in der 20. Spielminute durch Innocent Oghenechoja Mukoro in Führung, die Dreiundneunziger glichen in der 47. Spielminute durch Josien Nathaniel aus. In der Schlussphase ging die SGB durch ein Strafstoßtor von Kristian Skocibusic mit 1:2 und durch den Doppelpack von Mukoro mit dem 1:3-Endstand in Führung.