Nach großem Kampf steht die Zweite wieder mit leeren Händen da - so könnte das Fazit vom letzten Auswärtsspiel in Kilianstädten lauten. Schnell (4. u. 14. Min.) geriet sie mit 0:2 in Rückstand. Nach der Pause (47.) erzielte Jean-Paul Curth Talledo den 1:2 Anschlusstreffer und gibt das Signal zur Aufholjagd. Der SVK macht aber das 3:1 (63.). Niklas Alasovic (67.) verkürzt wieder auf ein Tor Rückstand. Doch der SVK kommt durch einen abgefälschten Schuss zum 4:2 (68.). Aufgrund einer knapp besetzten Reservebank kommt sogar Trainer Adi Alonso noch ins Spiel (75.) und legt in der 83. Min für Enes Yalcin auf, der zum 3:4 einschießt. Es ist jetzt ein offener Schlagabtausch, leider fällt aber nicht mehr der Ausgleich, den sich die Jungs aufgrund des großen Einsatzes verdient gehabt hätten.
News
>>> Das Derby wurde auf 14 Uhr vorgezogen!!! <<<
Der Spielbeginn für das Derby am Samstag gegen den FC Erlensee wurde von 15 auf 14 Uhr vorverlegt. Dies geschah wegen dem Bundesliga-Spitzenspiel Eintracht Frankfurt - Bor. Dortmund (18:30 Uhr), um Interessierten die Möglichkeit zu geben beide Spiele (live) zu verfolgen.
Das Hessenliga-Spiel in Stadtallendorf (Samstag um 14 Uhr) wird nicht wie ursprünglich geplant im Herrenwald-Stadion (Rasenplatz), sondern auf dem Nebenplatz (Kunstrasen) ausgetragen. Wir bitten dies bei der Anfahrt zu berücksichtigen (siehe beigefügten Lageplan).
Tore fallen, wenn der Gegner Fehler macht, diese nicht überraschende Erkenntnis zeigte sich auch beim letzten Heimspiel der Zweiten gegen Wachenbuchen. Ein Fehler im Spielaufbau leitete den schnellen 0:1 Rückstand in der 11. Minute ein. Davon mussten sich die Jungs erstmal erholen. Auch das 0:2, zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt in der 44. Minute, stärkte nicht unbedingt das Selbstbewusstsein des jungen Teams. In der zweiten Halbzeit bemühten sich die Buben um den Anschlusstreffer, aber die KEWA stand in der Abwehr sicher und brachte den Vorsprung routiniert über die Zeit. Neues Spiel, neues Glück – am Sonntag geht’s zum SV Kilianstädten.
Der SV Unter-Flockenbach war der erwartet unbequeme Gegner, zumindest für die Experten, die nicht von einem „Selbstläufer“ ausgegangen sind. Marco Ferukoski brachte zwar sein Team mit zwei schönen Toren (3. und 18. Minute) jeweils in Führung doch die Flockies konnten immer mit den Ausgleichstreffern nachziehen (13. und 50. Min.). Nach einem offenen Schlagabtausch in der zweiten Halbzeit stand ein 2:2 Unentschieden, wo man nicht so recht wusste ob man sich darüber freuen oder ärgern sollte. Spielertrainer Kreso Ljubicic brachte es auf den Punkt: „Ich trauere den beiden verlorenen Punkte nicht hinterher, solche Spiele kann man auch verlieren.“ Nun geht es am Samstag zum Spitzenspiel zur Eintracht nach Stadtallendorf, eigentlich der genau passende Gegner um befreit aufspielen zu können, die Allendorfer haben die Favoritenrolle.
Die komplette Hessenliga-Mannschaft von Hanau 93 inkl. des Vorstandes Adi Alonso und Abteilungsleiter Giovanni Fallacara besuchten in den letzten Tagen die Allianz Generalvertretung Schäfer in Hanau-Steinheim in der Eppsteiner Straße 62-64. Anlass war die Präsentation der neuen Winterjacken auf deren Rücken der Allianz-Slogan „Schäfer auf ein Wort - Hier ist Hanau. Hier ist Schäfer“ nun prangt. Chef Uwe Schäfer, seine beiden Söhne Robin und Tigernachus sowie Büroleiter Günther Schäfer waren sehr angetan und so wurde der Moment auch in einem Foto vor der Generalvertretung verewigt. Als Gastgeschenk von Hanau 93 erhielt Uwe Schäfer aus den Händen von Spielertrainer Kresor Ljubicic sein Trikot mit der Nr. 8, dass mit allen Spieler-Unterschriften „veredelt“ war.