Mit einer knappen 0:1-Niederlage kehrte die Zweite von der Eintracht aus Oberrodenbach zurück. In der 27. Minute fiel das goldene Tor des Tages. Und was machte unser Torjäger Niklas Alasovic? Sein 25 m-Freistoß in der letzten Spielminute klatschte nur ans Lattenkreuz. So blieb es beim 0:1 und dieser unglücklichen Niederlage. Selbst der FCE-Sprecher gab zu, dass der Ausgleich nicht unverdient gewesen wäre.
News
Das war schon sehr beeindruckend, wie unsere Jungs in Walldorf aufspielten. Besonders in der ersten Halbzeit, nach dem Treffer zur 1:0-Führung durch Timucin Sen (24. Minute), ließen Kreso’s Mannen aus einer sicheren Abwehr mit flüssigen Angriffen den Ball und den Gegner laufen. Hier hätte das 2:0 bzw. 3:0 fallen können bzw. müssen. „Hätte, hätte, Fahrradkette …“, es ging aber nur mit dem knappen 1:0 in die Halbzeit.
Eintracht Oberrodenbach war am letzten Wochenende spielfrei - auch die Zweite von 93, allerdings war dies witterungsbedingt verursacht. Die Jungs sind gut drauf und sollten ihre Form auch ohne die Spielpraxis konserviert haben um in Oberrodenbach bestehen zu können.
Wenn’s läuft, dann läuft’s. Nach dem zweiten Sieg innerhalb von 5 Tagen ist die Fußballwelt bei Hanau 93 wieder in Ordnung, vergessen der „Durchhänger“ Mitte September mit den drei sieglosen Spielen. Ein schnelles Führungstor (Bejic, 13. Minute) lenkte die Partie gegen die Zweite vom TSV Steinbach in die richtige Bahn. Da sich die ungenutzten Torchancen diesmal nicht rächten und noch zwei späte Tore (Danso, 90. und Kalata, 90+2.) fielen, stand am Ende ein klarer 3:0 Erfolg. Mit gestärktem Selbstbewusstsein können Kreso’s Jungs am Sonntag die Reise zum Auswärtsspiel nach Walldorf antreten.
Die Redensart „Alle guten Dinge sind drei“ hat sich leider in negativer Hinsicht durch die 0:3-Niederlage bei Türk Gücü Friedberg bewahrheitet. Natürlich, es war der dritte Ausrutscher in Folge, aber man sollte sachlich bedenken: in Gießen (Regionalliga-Absteiger) und in Friedberg (unser Angstgegner) kann man verlieren – gegen den Tabellenletzten Hadamar hätte man allerdings das Heimspiel gewinnen müssen. Wie auch immer, umso wichtiger wird es sein nach dem Derby gegen Bayern Alzenau kein weiteres Mal punktemäßig mit leeren Händen dazustehen.
Jetzt hat es auch die Zweite erwischt, die die erste Saisonniederlage gegen Langenselbold kassierte. In einem torreichen Spiel und einer zwischenzeitlichen 3:1-Führung gab es diesmal kein gutes Ende, sondern ein 3:4. Die Jungs werden aus diesem Dämpfer lernen. Trotzdem hat das neuformierte Team mit seinem erfrischenden Offensivfußball bisher nicht enttäuscht: 6. Platz, 15 Punkte in 8 Spielen und Niklas Alasovic liegt mit 9 Treffern auf dem 2. Platz der KOL-Torjägerliste.