Wenige Tage nach seinem 82. Geburtstag erhielt Richard Schade Besuch von seinem Bruchköbeler Nachbarn Roland Jäger (Schriftführer Förderverein), der im Auftrag vom 93er Vorstand eine Ehrung vornahm.
News
93er-Termine vormerken!
Seit Montag, 9. Dezember 2019 ruht (bis auf das eine oder andere Nachholspiel) in den Amateurligen der Freiluft-Spielbetrieb; auf dem grünen Rasen geht es dann erst ab Ende Februar 2020 wieder weiter. Nun heißt es erst einmal durchzuschnaufen und ein wenig die Advents- und Weihnachtszeit zu genießen. Aber dann beginnt er auch schon- der Budenzauber 2019/2020!
1:6-Niederlage in Ginsheim!
Das Vorhaben, sich für die 0:4-Heimniederlage vor gut einer Woche gegen den VfB Ginsheim zu rehabilitieren, schlug gründlich fehl: Im letzten Punktspiel des Jahres 2019 bezog der FC Hanau 93 an der Mainspitze eine neuerliche, empfindliche Niederlage. Am Ende stand ein 1:6 auf dem Zettel, und es entsprach, so muss man ehrlicherweise einräumen, insgesamt den gezeigten Leistungen. Der VfB Ginsheim erwies sich auch im Rückspiel als eines der spielerisch stärksten Hessenliga-Teams.
7:0 gegen FC Erlensee II!
Mit einem rauschenden 7:0 gegen die Verbandsliga-Reserve des 1. FC Erlensee hat sich die Zweite des FC Hanau 93 in die Winterpause verabschiedet. Die Burim-Gashi-Truppe überwintert somit auf Tabellenplatz 1 der Kreisoberliga Hanau!
„Scheine für Vereine“- jetzt Endspurt!
Stand 4. Dezember 2019 haben die 93er, ihre Fans, ihre Mitglieder und alle, die sich dem Club verbunden fühlen, bereits 1.790 Rewe-„Vereinsscheine“ gesammelt und registriert! Dafür schon mal allen, die mitgemacht haben, ein großes und herzliches Dankeschön!
93er beim VfB Ginsheim!
Nur acht Tage nach der klaren 0:4-Heimniederlage gegen den VfB Ginsheim fährt der FC Hanau 93 bereits zum Rückspiel an die Mainspitze- die Hessenliga-Terminplaner haben es so gewollt. Will man das Punktekonto vor der Winterpause noch ein wenig aufhübschen und das 0:4 nicht einfach so stehen lassen, kommt es auf drei Dinge an: 1. aus dem Spiel vom 30.11. die richtigen Erkenntnisse und Konsequenzen zu ziehen; 2. die fraglos in dieser Saison vorhandene Auswärtsstärke erneut abzurufen und 3. an die eigenen Stärken zu glauben und mit Selbstvertrauen in Ginsheim aufzulaufen. Angepfiffen wird um 14 Uhr, und zwar auf dem Rasenplatz „Vorm Anthaupt“ in 65462 Ginsheim-Gustavsburg.